What IF

[ Work in progress ] 

Roman

Genre: Phantasie + Sci-Fi

Inhaltsangabe

Amber starb durch einen Autounfall. Auf dieselbe ominöse Weise, wie sie tödlich verunglückte, erwacht sie wie durch ein Wunder an einem völlig anderen Ort zu einer völligen anderen Zeit wieder zum Leben. Im Jahre 2221. Durch einen Zufall erfährt sie, dass auch ihr bester Freund – und heimliche Liebe – Blake noch am Leben sei. Allerdings lebt Blake auf einem anderen Planeten. Sie beschließt sich auf die Suche nach ihm zu machen. Doch ihr Wunsch lockt sie schon bald auf eine gefährliche Reise, von der sie noch nicht ahnt, dass sie ihr bald zum Verhängnis werden würde. Denn während sich das Spinnennetz der Zeit allmählich schleichend zusammenzieht, verweben sich die dunklen Kapitel ihre Vergangenheit mit dem vermeintlichen Glück ihrer neuen Zukunft.

 

Getarnt in einer Liebesromanze, beruhend auf wahren Lebensgeschichten und eingebettet in einer Welt, in der alles möglich und nichts unmöglich scheint, erzählt dieser Phantasie Sci-Fi Roman die Geschichte einer jungen Frau, die Teil eines Kosmos aus vielen Anfängen und keinem Ende wurde.

What if ist eine Geschichte von einer Reise durch Zeit, Raum und Dimension.

Aber fangen wir erst einmal bei der Zeit an und hören eines Tages wieder bei ihr auf, denn dann…

Was wäre dann?

Prolog

Wie fühlt sich Ewigkeit an?
Lange Zeit dachte ich, ich wüsste die Antwort auf diese Frage. Ich dachte, dass dieses Gefühl für immer ein Rätsel des Universums bleiben würde. Doch ich lag falsch.
Ich hatte geglaubt, das Leben sei endlich und der Tod etwas Absolutes. Etwas, dem man nicht entfliehen konnte. Ich hatte nicht an ein Leben nach dem Tod geglaubt. Die Vorstellung war zu absurd – zu verschwenderisch, um darüber nachzudenken. Doch an dem Tag, der meinem toten Körper wieder neues Leben schenkte, erkannte ich, dass die Grenzen des Möglichen jeglichen Gesetzen der Physik entsagten und die Realität mehr Facetten hatte, als ich mir je hätte träumen können.
So wurde ich Teil einer Geschichte aus vielen Anfängen und keinem Ende.

 

Mein Name ist Amber. Und ich wurde auf einem fremden Planeten, viele hundert Jahre später wiedergeboren.

Vorwort

Für meine geliebte Mama.

 

Ein Mensch, der meine ganze Kreativität und meine Liebe fürs Schreiben immer wieder neu entfacht hat. Ohne sie wäre das Buch wahrscheinlich nie entstanden.

Und naja, genau genommen gibt es noch ganz viele andere Menschen, denen ich dieses Buch widmen müsste. Um ganz genau zu sein, allen Menschen, denen ich jemals in meinem ganzen Leben begegnet bin. Menschen, die mich die guten und die schlechten Seiten des Lebens gelehrt und es mir aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln gezeigt haben, denn:

 

Der Entwicklung der Protagonisten dieses Buches liegen wahre und bewegende Lebensgeschichten oder mich inspirierende Charaktereigenschaften von Menschen aus meinem nahen (manchmal aber auch ferneren) Umfeld zugrunde. Diese besonderen Geschichten und Personen, habe ich mir zum Anlass genommen, ihnen ihre ganz persönliche Widmung zu schenken. Darauf möchte ich aber erst genauer in meinem Nachwort zu sprechen kommen.

Mit What if wollte ich den Spagat zwischen „Alles ist möglich“ und „Nichts ist unmöglich“ wagen und gleichzeitig ein bisschen die Gesetze der Politik, Natur und Physik auf den Kopf stellen, um somit den Spielraum unendlich vieler Möglichkeiten zu eröffnen. What if knüpft an dem Status Quo der aktuellen Wissenschaft und Forschung an und packt gleichzeitig gesellschaftliche, politische, globale und zwischenmenschliche Themen in einen neuen Kontext, um sich an eine spielerischen Herangehensweise mit dem „Was wäre, wenn…“ auf allen möglichen Ebenen, die den Menschen und das Menschsein betreffen, auseinanderzusetzen. What if möchte dabei weder den Anspruch auf eine dystopische oder utopische Vorstellung der Zukunft erheben. Die Geschichte beschäftigt sich lediglich und auf ihre ganz persönliche Weise mit verschiedenen Zusammenhängen und Komplexitäten unterschiedlichster Einflüsse auf das Leben und des Zusammenlebens.

 

Diese Geschichte war oder ist meine Version auf die Welt zu schauen, mich mit ihr auseinanderzusetzen, in ihr zu leben und mit Fragen umzugehen, auf die es (noch) keine eindeutigen Antworten gibt. Gleichzeitig möchte ich mit dem Buch aber auch all den Menschen etwas zurückgeben, dass sie mir geschenkt haben: Geschichten, Ideen und Gedanken, Weltanschauungen, Wissen, Erfahrungen, und vieles mehr

 

 

In diesem Sinne – Viel Spaß beim Lesen,

eure May

Imagine ...

if you had infinite life ...